Nele
Freitag

Ich bin in Filderstadt
als älteste von drei Kindern
geboren. Während der Schulzeit -aber auch
nach meinem Abitur, das ich 2012 an der Waldorfschule in Ludwigsburg
ablegte - durfte ich durch verschiedene Praktika Einblicke in den Beruf der
Hebamme bekommen. Schnell wusste ich, dass genau dies meinBerufswunsch war.
In der Zeit von 2013- 2016 absolvierte ich meine Ausbildung an der Universitätsmedizin Mainz. Schon bald war ich mir sicher, dass ich freiberuflich arbeiten möchte. So erschien
es mir eher möglich, Frauen und Familien ganz nach ihren eigenen Bedürfnissen betreuen und unterstützen zu können.
Um mein Wissen zu erweitern und eine noch umfassendere Betreuung bieten zu können, begann ich im Januar 2016 die dreijährige Weiterbildung zur Anthroposophischen Hebamme.
Was bedeutet anthroposophische Betreuung ?
Der anthroposophischen Medizin liegen die geisteswissenschaftlichen Erkenntnisse Rudolf Steiners und der Ärztin Dr.Ita Wegmann zu Grunde. Eine der Grundannahmen dabei ist , dass der Mensch über vier sogenannte Wesensglieder verfügt, die im Ideal harmonisch miteinander verbunden sind und ineinanderwirken. Es werden also außer dem physischen Leib auch all seine lebendigen Wachstumskräfte und -prozesse sowie auch Seele und
Geist mit einbezogen. Tritt hier ein Ungleichgewicht auf, äußert sich dies oft in
krankhaften Symptomen oder kleineren Störungen. Hierfür Ursachen herausfinden
zu können, bedarf einer vertrauensvollen Arbeit zwischen Mutter/Familie und
Hebamme. Gespräche und anthroposophische Arzneimittel und Anwendungen
ebnen dabei den gemeinsamen Weg.Wenn Sie eine anthroposopische
Anamneseerhebung und Beratung wünschen, sprechen Sie mich gerne
darauf an.
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen!
Kontakt: nele@kugelrunde.de
Leistungen:
​
-
Feststellung der Schwangerschaft
-
Schwangerschaftsvorsorge
-
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
-
Begleitung bei Fehlgeburten
-
Geburtsvorbereitung
-
Säuglingspflege
-
Geschwisterkurse
-
Hausgeburt
-
Wochenbettbetreuung
-
Rückbildung
-
Beikostberatung
-
Anwendung anthroposophischer Therapien
